Home - Aktuell - Seetal - Kanton Luzern - Schweiz - Historisches - Burgen/Schlösser - Jahreszeiten - Bilder - Videos - Verschiedenes
Verschiedenes / Infos
Über mich …
Josef Durrer, Johanniterhalde 2, 6276 Hohenrain / LU
Polygraf
Dok-Fotografie, Kurzvideos, Drohnenaufnahmen
Verein Turm Roten, Hohenrain (Johanniterkommende), www.turmroten.ch
Interessiert an Geschichte, Burgen und Schlösser, alte Kunstdenkmäler, Altstädte
Fasziniert von Natur, Wasserfällen, Schluchten und Höhlen
E-Bike- und Velofahren, Wandern, Schwimmen, Entdeckungs-Ausflüge
Neue Webseite (seit Oktober 2022): www.seetal-luzern.ch
alte Webseite: www.seetal-plus.ch
E-Mail: seetal@gmx.ch
Hier darf ich mit meiner Partnerin Claudia wohnen. In der Nähe der Johanniterkommende.
- - - - -
zur Zeit: occ. Objektive und alte Landkarten (Swisstopo von ca. 1920)
- - - - -
Mein zweiter Garten hinter dem Haus aus der senkrechten Vogelperspektive. Terrassierung und Treppen im steilen Hang.
- - - - -
Hinweis zur Webseite:
Alle Bilder und Videos sind urheberrechtlich geschützt. © Copyright bei Josef Durrer.
Jegliche Verwertung, auch in Onlinediensten, ist nicht erlaubt.
- - - - -
Technik / Software:
Produziert mit Apple Mac Mini, Xway (Webdesign, Beta 7), Quark XPress (Layout), Photoshop, Premiere Elements, iMovie, Affinity Designer/Publisher/Photo,
Fetch FTP, Cyberduck, Exhibeo Gallerien, MP4 Konverter, Swizzonic (Domain), ServerTown in Zug (CH-Hosting), Norton Antivirus, Virus Barrier Scanner.
DJI Drohne Mini SE, DJI Osmo Pocket 1 Gimbal-Kamera 4K, Nikon/Pentax-Spiegelreflexkameras, iPhone 7, Epson V500 Photo-Scan.
Unterwegs mit dem E-Bike "Tour de Suisse", Rückenwind und mit Karten der swisstopo (Schweizerische Landestopografie)
- - - - -
spiegellose Kamera Z50
Neue Kamera, November 2022
Die Zeit der Spiegelreflexkameras fürs Fotografieren ist bald beendet. Also müsste ich mich für eine spiegellose Systemkamera entscheiden.
Canon oder Nikon? Beide sind gut. Was mache ich mit den alten Objektiven? Ein besseres Smartphone als Alternative: Nein danke.
Die Z50 von Nikon gabs in einem Set mit Standard-Zoom 16-50 mm und 50-250 mm Teleobjektiv für nur 799.- Franken.
Nicht gerade lichtstarke Objektive, aber für den Alltag reichts.
Das Display beim elektronischen OLED-Sucher ist gewöhnungsbedürftig. Die Haptik ist gut - grosser Handgriff.
Das SD-Kartenfach ist sehr eng im Batteriefach untergebracht.
Die Qualtität der Bilder bei den ersten Tests ist gut. Auch zum Filmen geeignet: Die 4K-Videos mit nur 30 Bildern sind top.
Einziger Nachteil: Der Akku ist schneller leer, weil der digitale Sucher mehr Strom braucht.
- - - - -
zu verkaufen:
Diverse Occasions-Objektive für Spiegelreflexkameras Nikon und Pentax
für Nikon
für Pentax
- - - - -
Objektive für Nikon:
Nikkor DX Zoomobjektiv, 18 bis 105 mm, 1 : 3.5 - 5.6, VR, Fr. 120.–
Nikkor DX 35 mm Objektiv, 1 : 1,8, AF-S, Fr. 50.–
- - - - -
Objektive für Pentax:
Telezoom-Objektiv AF, Sigma DG für Pentax, 70 bis 300 mm, 1 : 4 - 5,6, mit Makro, Fr. 50.–
Pentax DA, Standardzoom-Objektiv, 18 bis 55 mm, smc, 1 : 3.5 - 5,6, AL, Fr. 50.–
Pentax DA, 35 mm-Objektiv, 1 : 2.4, smc, AL, Fr. 50.–
Pentax Akku-Ladegerät, Battery Charger D-BC 109: gratis
(plus Porto und Verpackung Fr. 10.–)
- - - - -
Modelcraft und Voltcraft
digitale Fernsteuerung für Modellflug oder Quadrocopter, Modelcraft MCT-4: Fr. 40.–
Voltcraft Multilader B5, DC 11-18 V Charger für Li-ion polymer Ni-MH-Ni-Cd, 0.1A - 5A, Fr. 20.-
Voltcraft Switching Power Supply, DC 12 V, 10 Amp, AC 100-240V, Fr. 20.–
Interessenten melden sich unter: E-Mail: seetal@gmx.ch
- - - - -
Meine grössten Interessen: Historisches, Brauchtum und Natur in der Region
Josef bei der Ruine Oberrinach, mit wunderbarem Blick über das Luzerner Seetal, den Baldeggersee und Lindenberg.
Schöne Momente festhalten.
Mit einer DJI Mini-Drohne: Von oben sieht die Welt ganz anders aus.
- - - - -
- - - - -
Monitor-Kalibration:
- - - - -
nach oben ...
- - - - -
Die Webseite für das Luzerner Seetal von Josef Durrer, 6276 Hohenrain
© jd ab 2022